An dieser Stelle finden Sie in chronologischer Reihenfolge Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus innerhalb unserer Unternehmensgruppe. 08.01.2021 Die am 10.01.2021 in Kraft tretende neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen hat…
Weiterlesen
Am 2.4.1970 gründeten drei Gesellschafter das Haus der Lebenshilfe gGmbH in Uelzen. Aus einer anfänglichen privaten Initiative heraus, die bereits 1966 vielen Widerständen zum Trotz ihre Arbeit mit Kindern mit…
Weiterlesen
Unter dem SAMOCCA-Direktkaffee-Siegel unseres Franchisegebers bieten wir in unserem Café Samocca künftig Kaffees an, die ökologische und soziale Nachhaltigkeitsziele gewährleisten. Über den Direktimport der Kaffeebohnen wird den jeweiligen Kaffeebauern eine…
Weiterlesen
Zu unserem Unternehmensverbund gehört seit 2014 das zentral in der Stadt Uelzen gelegene Café Samocca. Als Franchiseprojekt ist das Café Teil unserer Werkstatt, in der Menschen mit einem geistigen und/oder…
Weiterlesen
Wir haben es endlich geschafft! Ein langer Weg von ersten Planungen bis zur Umsetzung hat sein „vorläufiges“ gutes Ende gefunden. Mitarbeiter aus der Holzbearbeitung unseres Werkstattbereiches in Uelzen gehen künftig…
Weiterlesen
Unsere Unternehmensgruppe zählte 2019 zu einer von insgesamt dreizehn mit dem Familiensiegel ausgezeichneten Firmen und Organisationen im Landkreis Uelzen! Das Familiensiegel, das seit 2010 von der „Gemeinschaftsinitiative Familiensiegel“ vergeben wird,…
Weiterlesen
Wir haben es wieder getan! Nach unserer erfolgreichen Teilnahme am allerersten Firmenlauf in Uelzen haben wir es auch in diesem Jahr geschafft, den Pokal für die teilnehmerstärkste Mannschaft zu bekommen…
Weiterlesen
Am Sonntag, 22.4.2018, fand im Rahmen der Norddeutschen Straßenlaufmeisterschaften, zum allerersten Mal ein Firmenlauf in Uelzen statt. In zwei Runden à 2,5 km ging es bei bestem Frühlingswetter durch die…
Weiterlesen
Große Ereignisse werfen bereits ihre Schatten voraus. Für eine Teilnahme der im kommenden Jahr stattfindenden Special Olympics muss man sich im Vorfeld in den verschiedenen Sparten qualifizieren. Mitte Juni hieß…
Weiterlesen
Vom 6. – 10. Juni 2016 fanden in Hannover die nationalen Spiele für Menschen mit einer geistigen Behinderung statt. Fast 5000 Athleten und Athletinnen hatten sich für eine Teilnahme qualifizieren…
Weiterlesen