Projekt „Säulenfittich“ Veröffentlicht am 2. April 202511. April 2025 am 02. April 2025 war es soweit …die in der Metallwerkstatt von Arbeit & Produktion gefertigten „Säulenfittiche“ wurden an ihre neuen Standorte gebracht. Einer geht in die Nähe von Rassau am Elberadweg des Amt Neuhaus und der zweite geht nach Boizenburg, wo er ebenfalls einen Platz am Elbradweg finden wird. Die Säulenfittiche sind neben der Venuskogge einmal mehr Ausdruck der Kreativität in unserer Metallwerkstatt. Unter der Leitung von Gruppenleiter Claus Kobernuß sind die „Säulenfittiche“ ein Symbol für Nachhaltigkeit im Tourismus. Als ein Beitrag des Teilprojektes Tourismus & Mobilität des Biosphäre.Regional-Nachhaltig, kurz Bio.Re-Na, genannt, sollen die überdachten Rastplätze in Zukunft Radfahrende und Wandersleute in der Biosphärenregion zur Erholung einladen. Die Überdachung schützt die Besuchenden vor Regen und Hitze. Auch wenn das Bio.Re-Na-Projekt Ende 2024 ausgelaufen ist, haben sich die Projektpartner auch weiterhin verpflichtet, sich für eine nachhaltige Region einzusetzen. In Folge ist das Land Niedersachsen Förderer des neuen Programmes „Zukunftsregion“. Die Säulenfittiche sind nicht „nur“ (er)lebbares Kunstobjekt – sie sind ein nahezu perfektes Beispiel qualitativ hochwertiger Arbeit aus den Reihen der Werkstatt von Arbeit & Produktion.