Berichterstattung Valerie Iyobor Veröffentlicht am 23. Januar 2025 Wir sind tief erschüttert und sehr traurig, dass die kleine Valerie auf so tragische Weise Ende März verstorben ist! Unser ganzes Mitgefühl gilt der Mutter und ihrem kleinen Bruder! Die Umstände, die zum Tod von Valerie geführt haben, werden aktuell untersucht und wir hoffen im Sinne aller Beteiligten und Betroffenen auf eine schnelle, lückenlose Aufklärung. […] Weiterlesen »
Impfaktion in Uelzen und Dannenberg Veröffentlicht am 23. Januar 2025 Egal ob Booster-, Erst- oder Zweitimpfung – vom 7. bis einschließlich 9.12.2021 konnten wir über mobile Impfteams des DRK vielen Hundert Beschäftigten bei uns ein Impfangebot vor Ort machen! Gerade vor dem Hintergrund unserer besonderen Verantwortung als Arbeitgeber für Menschen mit und ohne Handicap haben wir uns dafür eingesetzt, unseren Beschäftigten ein möglichst niedrigschwelliges Angebot […] Weiterlesen »
50 Jahre WfbM – Tradition & Moderne Veröffentlicht am 23. Januar 2025 Am 2.4.1970 gründeten drei Gesellschafter das Haus der Lebenshilfe gGmbH in Uelzen. Aus einer anfänglichen privaten Initiative heraus, die bereits 1966 vielen Widerständen zum Trotz ihre Arbeit mit Kindern mit einer geistigen Beeinträchtigung aufgenommen hatte, gelang 1970 der Anschluss an den landesweiten Verein der Lebenshilfe. Menschen mit einer geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigung die Teilhabe am […] Weiterlesen »
++ACHTUNG ++von der Pandemie zur Endemie … Veröffentlicht am 23. Januar 2025 An dieser Stelle finden Sie in chronologischer Reihenfolge Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus innerhalb unserer Unternehmensgruppe. Weiterlesen »
AZ Firmenlauf 2019 Veröffentlicht am 23. Januar 2025 Wir haben es wieder getan! Nach unserer erfolgreichen Teilnahme am allerersten Firmenlauf in Uelzen haben wir es auch in diesem Jahr geschafft, den Pokal für die teilnehmerstärkste Mannschaft zu bekommen …und das, obwohl einige Kollegen an diesem Tag aufgrund des Hamburg-Marathons gar nicht teilnehmen konnten. Viele Laufkollegen aus den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen haben sich der Herausforderung […] Weiterlesen »
FaMi-Siegel Veröffentlicht am 23. Januar 2025 Unsere Unternehmensgruppe zählte 2019 zu einer von insgesamt dreizehn mit dem Familiensiegel ausgezeichneten Firmen und Organisationen im Landkreis Uelzen! Das Familiensiegel, das seit 2010 von der „Gemeinschaftsinitiative Familiensiegel“ vergeben wird, zeichnet Firmen aus, die für eine bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf stehen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zählt heute zu einem der wichtigsten […] Weiterlesen »
2. AZ Firmenlauf Uelzen Veröffentlicht am 23. Januar 2025 Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr haben wir uns auch in diesem Jahr (28.4.2019) mit laufbegeisterten Kollegen und Kolleginnen der Unternehmensgruppe am Uelzener Firmenlauf beteiligt. Insgesamt galt es 5 km zu bewältigen, die in zwei Runden durch die Innenstadt von Uelzen führten. Leider meinte es der Wettergott in diesem Jahr nicht so gut mit […] Weiterlesen »
Special Olympics 2018 Veröffentlicht am 23. Januar 2025 Mit großem Erfolg sind die Special Olympics 2018 für die Delegation aus Uelzen zu Ende gegangen. Vom 14. – 18.5.2018 wurde in den unterschiedlichsten Sparten gekämpft und gehofft! In diesem Jahr war die Stadt Kiel Ausrichter der Spiele. Beste Wetterbedingungen stellten die allerbesten Voraussetzungen für die Sportler und Sportlerinnen. Am Ende waren es 14 Medaillen, […] Weiterlesen »
AZ Firmenlauf 2018 Veröffentlicht am 23. Januar 2025 Am Sonntag, 22.4.2018, fand im Rahmen der Norddeutschen Straßenlaufmeisterschaften, zum allerersten Mal ein Firmenlauf in Uelzen statt. In zwei Runden à 2,5 km ging es bei bestem Frühlingswetter durch die Uelzener Innenstadt und wir von Leben leben waren dabei! Als teilnehmerstärkste Firmengruppe durften wir am Ende sogar einen Pokal in Empfang nehmen! Wenn auch das […] Weiterlesen »
Loewenwaldkicker zu Besuch beim Bundespräsidenten Veröffentlicht am 23. Januar 2025 Die über den Bundesverband des Round Table ins Leben gerufene Bananenflankenliga ermöglicht es Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung innerhalb einer eigenen Fußballliga gegeneinander anzutreten, sich aber dennoch auch im Miteinander zu üben und Spaß am Spiel und der Bewegung zu haben. Mittlerweile gibt es 19 eigenständige Vereine, verteilt über das gesamte Bundesgebiet, die vor Ort […] Weiterlesen »