Kompetente Beratung Wir beraten Sie, Ihre Angehörigen und Betreuungspersonen zu Unterstützungsleistungen, sowohl was generell Anspruch und Antragstellung angeht als auch bei konkreten Fragen und Problemen. Beratung zu Unterstützungsleistungen der Kranken- und der Pflegekasse In bestimmten Lebenssituationen und wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt sind, gewährt die Krankenkasse finanzielle Hilfen. Wir beraten Sie dazu und helfen bei der Antragstellung. Sie haben einen Pflegegrad und beziehen Leistungen von der Pflegeversicherung? Dann stehen Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen weitere Unterstützungsleistungen zu wie Entlastungsbetrag für Angebote zur Unterstützung im AlltagVerhinderungspflege/stundenweise ErsatzpflegeKurzzeitpflege Wir beraten Sie auch dazu sowie rund um Ihre Rechte, Ansprüche, gesetzliche Regelungen (z. B. Angebote zur Unterstützung nach § 45a Abs. 1 SGB XI) und Abläufe für die Beantragung von unterstützenden Leistungen. Und auch hierbei unterstützen wir Sie bei der Antragstellung. Sozialberatung Unsere Sozialberatung unterstützt und berät alle Betroffenen in schwierigen sozialen Lebenslagen und Problemsituationen. Sie ist erste Anlauf-, Koordination- und Vermittlungsstelle, wenn es um sozialen Hilfebedarf geht. Wir beraten, begleiten und unterstützen beim Umgang mit Ämtern und Behörden, wie Familienkassen und Sozialamt, und beim Stellen von Anträgen. Wir beantworten all Ihre Fragen erarbeiten zusammen mit Ihnen individuelle Lösungsansätze. Familienunterstützende Beratungen Auch unser familienunterstützender Dienst bietet Ihnen eine Vielzahl an Hilfen und Beratungsmöglichkeiten. Wir stehen Ihnen zur Seite wenn Sie Beratungsbedarf und Fragen zu sozialen Hilfen haben und unterstützen Sie bei der Beantragung dieser Hilfen und bei der Gesprächsführung mit den zuständigen Ansprechpartner:innen in Ämtern und Behörden.