Leben leben lernt man bei unsDu bist, wie du bist – und lernst, was du kannst. Wir sind deine Wegbegleiter Schulbegleitung in Uelzen und Gifhorn – Mit uns zur Schule Die Schulbegleitung unserer Unternehmensgruppe Leben leben ermöglicht Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen, seelischen und/oder körperlichen Behinderung den Besuch einer wohnortnahen und ihren Fähigkeiten und Begabungen entsprechenden Regelschule in Uelzen und Gifhorn. Im Rahmen der sozialen Integration bieten wir eine individuelle, bedarfsorientierte Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei der Bewältigung aller schulischen Anforderungen. Dabei arbeiten unsere Schulbegleiter:innen in direkter Absprache mit Lehrkräften und Erziehungsberechtigten und unterstützen die Schüler:innen individuell – bei der Bewältigung aller schulischen Anforderungen im Unterricht, in den Pausen und auf dem Schulweg. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung des Inklusionsgedankens. Detailliertere Informationen sowie Ihre Ansprechpartner:innen im Bereich der Schulbegleitung können Sie unseren Infokarten für Uelzen und Gifhorn entnehmen. Unsere Standorte sind in Uelzen, Veerßer Str. 58, und in Gifhorn-Sassenburg in der Gifhorner Str. 15. Kontakt Uelzen: 0581 / 97 122 87-15 E-Mail LK Gifhorn Gifhorner Str. 15, 38524 Sassenburg-Triangel 05371 / 9387 856 E-Mail Begleitende Angebote Rückenwind – Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) und Erziehungsbeistandschaft Die sozialpädagogische Familienhilfe sowie die Erziehungsbeistandschaft der Unternehmensgruppe Leben leben bieten Familien und/oder Einzelpersonen (Kinder/Jugendliche/junge Erwachsene) Unterstützung und Hilfestellung in besonderen Lebenssituationen. Das Besondere: Unsere Mitarbeitenden suchen Sie zu Hause auf und beraten/unterstützen Sie bei folgenden Themen/Problemen: Erziehung und Bildung (frühkindliche Bildung, Schule etc.)Krisen- und KonfliktbewältigungBehörden- und ÄmterangelegenheitenGesundheitsvorsorge (Arzttermine etc.)Bewältigung von traumatischen ErlebnissenKörperlichen, geistigen und seelischen EinschränkungenLebenspraktischen Fragen Im Vordergrund steht die Hilfe zur Selbsthilfe und die Förderung der Selbstständigkeit. Unsere Angebote sind an den Wünschen, Bedürfnissen und gegebenen Möglichkeiten der Familien und Einzelpersonen orientiert und werden von diesen mitbestimmt. Sie erreichen uns unter Tel. (0581) 971 22 87-23 oder unter der Mobilnummer (0171) 177 05 30. Einen Einblick über unsere Leistungen finden Sie in unserem Flyer. Hierzu den folgenden Link öffnen https://lebenleben.de/kinder-jugend/ambulante-angebote/ Spektral – Autismusambulanz Einige durch unsere Schulbegleiter:innen unterstützten Schüler:innen sind Kinder und Jugendliche im Autismusspektrum, deren Eltern, Lehrkräfte und sonstige Betreuungspersonen vor großen Herausforderungen in ihrem Alltag stehen. Eine fachliche Anleitung kann helfen, die häusliche und schulische Situation für alle Beteiligten zu entspannen, denn gestärkte und informierte Eltern, Lehrer und sonstige Betreuungspersonen mit einem erhöhten Wissen um mögliche Merkmale und Ausprägungen einer Autismus-Spektrum-Störung sind sicherer im Umgang mit den Betroffenen und etwaigen Situationen. Die Leistungen unserer Autismusambulanz, unter dem Markennamen Spektral, bieten eine umfassende Aufklärung über den Umgang mit den Besonderheiten bei Menschen im Autismus-Spektrum, eine gezielte spezifische Förderung und die pädagogische Begleitung. Darüber hinaus stehen unsere Teams in Uelzen und Gifhorn für eine Ersteinschätzung in Bezug auf ein mögliches Vorliegen einer Autismus-Spektrum-Störung zur Verfügung. Sie erreichen unsere Spektral-Beratungsstelle Mo–Fr unter Uelzen – (0581) 971 22 87-15 und Gifhorn – (05371) 938 76 98. Unser Angebot wird gefördert durch die Aktion Mensch. Weitere Angebote Bei Bedarf können Sie auch auf die Kompetenzen folgender Einrichtungen der Unternehmensgruppe Leben leben zurückgreifen: Alltag & Freizeit (Familienhilfe, Beratung, Unterstützung und Begleitung in Alltag und Freizeit)Therapiezentrum Uelzen (Ergotherapie, Logopädie)Praxis für Kinder- und Jugendmedizin im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Uelzen