Mit Herz und Huf

„Kinder halten uns nicht von Wichtigerem ab. Sie sind das Wichtigste“. Frei nach Lewis durften so rund 35 Kinder der Loewenwaldschule ein Geschenk der besonderen Art entgegennehmen. Ungehindert von Orthesen oder Rollstühlen durften die SchülerInnen am 21.10.2024 einen komplett barrierefreien Erlebnistag auf dem „Bio-Gut Bauck“ in Bad Bodenteich verbringen. Bereits bei der Anfahrt war die Vorfreude so groß, dass es die Kinder bei Ihrer Ankunft kaum auf den Sitzen hielt. Auf der Nutztiersafari bestand für die kleinen Gäste dann die Möglichkeit, die vierbeinigen Bewohner des Hofes hautnah kennenzulernen. Durch den barrierefreien Wagen des Hofes konnten auch die RollstuhlfahrerInnen die Fahrt ungeschmälert genießen. Mit viel Zeit und Ruhe durfte sich so jedes Kind ganz individuell mit den Tieren auseinandersetzen. Vom vorsichtigen Beobachten, bis hin zum herzhaften Griff in die Schafswolle wurde allen Kindern die Möglichkeit zuteil, in Ihrer eigenen Lebenswelt ernst genommen zu werden. „Heute sind viele Kinder über sich hinausgewachsen“ berichtete eine pädagogische Fachkraft mit Blick auf ihre Klasse. So sind beispielsweise Kinder mit einer Autismus-Spektrum-Störung mit den Tieren in einer Art und Weise in Kontakt getreten, was im zwischenmenschlichen Miteinander noch nicht möglich gewesen wäre.  Auch kulinarisch kamen die Kinder bei hausgemachtem Hühnchen und würzigen Pommes voll auf Ihre Kosten. Herzlich und unkompliziert wurde das Team des Bauckhofs sämtlichen Bedarfen der Kinder gerecht – von pürierter Kost bis hin zum Wickeltisch …und dass immer mit einem Lächeln! Begleitet wurden die Kinder, neben den pädagogischen Fachkräften der Loewenwaldschule von Herrn Fudo, der den Kindern diesen ganz besonderen Tag ermöglichte. Tatsächlich schenkte er den Kindern aber noch viel mehr, als den Besuch des Bauckhofs. Rasch war es dem Familienvater gelungen, einen Kontakt zu den Kindern aufzubauen und die Gruppe so auch menschlich zu bereichern. Wir bedanken uns bei Herrn Fudo für dieses ganz besondere Geschenk.